Prozessbilanz

Prozessbilanz
Teilelement der Ökobilanzstematik ( Öko-Bilanz) zur Erfassung der Umweltbelastungen, die mit Produktionsprozessen verbunden sind.
- Inhalt: Input-Output-Betrachtung einzelner Prozessschritte.
- Aufgaben: (1) Teilschritte für Erarbeitung von Lösungsansätzen für Emissionsvermeidung; (2) Basis für Produktbilanzen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stoffstromanalyse — Die Stoffstromanalyse ist ein Instrument zur Implementierung und Durchführung eines erfolgreichen Stoffstrommanagements. Aus den unterschiedlichen Zielsetzungen der einzelnen Stoffstrommanagementformen ergeben sich auf methodischer Ebene eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltleistungsmessung — Als Umweltleistungsmessung (engl.: Environmental Performance Measurement, EPM) wird die Erfassung, Bewertung und Beurteilung von Umweltleistungen eines Unternehmens oder einer Organisation verstanden, die zur Erreichung von spezifischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltmanagement: Instrumente und Ziele —   Zerstörung der Ozonschicht, verstärkter Treibhauseffekt, Verschmutzung von Meeren und Grundwasser, Waldsterben, Bodenerosion, Verringerung der Artenvielfalt und Zunahme giftiger Chemikalien in der Umwelt das ökologische System der Erde ist… …   Universal-Lexikon

  • Öko-Bilanz — Ökologie Bilanz, Umweltbilanz. 1. Begriff: Zusammenfassung und Bewertung der ökologisch relevanten Aktivitäten eines Unternehmens in Form einer Bilanz. Die Ö. B. ist Teil eines ökologischen Management Informationssystems, welches eine… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”